Eine junge Frau steht mit einem Blazer in einem Büro und lacht in die Kamera

Agenturluft statt Vorlesungssaal

Es war eine von Convensis ausgeschriebene Werkstudentenstelle, die Julia Ende 2021 zu uns führte. Bereits während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim sammelte sie bei uns erste Praxiserfahrungen und schnupperte Agenturluft. „Ich habe mich als Studentin immer auf meine Arbeitstage bei Convensis gefreut, weil ich hier das Gefühl hatte, wirklich etwas umsetzen zu können. Gerade da ich, durch Corona bedingt, fast ausschließlich Online-Vorlesungen hatte, war der Kontakt zu meinen Kolleginnen und Kollegen bei Convensis sehr wertvoll.“

Von Beginn an faszinierte Julia besonders der Social-Media-Bereich, und so wurde sie schnell zu einem festen Bestandteil unseres Digitalteams. Als Werkstudentin unterstützte sie das Social-Media-Team mit Recherchen, der Texterstellung oder bei kleineren Drehs. Bei Convensis ist man jedoch keineswegs auf das eigene Team begrenzt – dank unserer Open-Door-Policy, die sich nicht nur auf die freie Kommunikation mit den Vorgesetzten beschränkt, steht es allen offen, auch in andere Bereiche hineinzuschnuppern und neue Projekte kennenzulernen.
„Ich fand es wirklich schön, jederzeit auch in die anderen Teams schauen zu können und so einen echten Eindruck von den Tätigkeiten in der Agentur zu bekommen.“

Von der Werkstudentin zur Trainee

Als Julia Ende 2022 ihren Bachelorabschluss in den Händen hielt, war für sie schnell klar: Schluss mit Theorie, rein in die Praxis.
„Viele meiner Kommilitonen machten direkt mit dem Master weiter. Ich hatte aber erstmal genug von trockener Theorie, und da war das Angebot, als Trainee bei Convensis zu bleiben, perfekt!“

Das Traineeship bei Convensis dauert insgesamt 18 Monate. Während dieser Zeit arbeitet man in Vollzeit als festes Teammitglied. Die Praxis wird durch ein Online-Traineeprogramm ergänzt, das jede und jeder im Laufe der Zeit absolviert. Trainees übernehmen bereits feste Aufgaben und leiten erste kleinere Projekte, zum Beispiel den Convensis-Newsletter. Auch im direkten Kundenkontakt übernahm Julia bald eigenständige To-dos und immer mehr Verantwortung. Die Umstellung vom Studentenleben zu einer Vollzeitstelle bringt natürlich einige Veränderungen mit sich. „Ich muss zugeben, vom Studentenleben auf eine 40-Stunden-Woche umzustellen, war schon eine Herausforderung. Aber dadurch, dass ich das Team, die Arbeit und die Kunden bereits so gut kannte, fiel es mir leichter. Ich habe schnell gemerkt, dass man in Vollzeit noch einmal ganz anders in Projekte eintaucht und auch viel mehr von den Abläufen in der Agentur mitbekommt – und dadurch mehr Know-how für sich mitnimmt.“

Weiterbildung bereits im Traineeship
Regelmäßige Weiterbildungen gehören bei Convensis zum Standard – und das gilt auch für Trainees. Bereits während ihres Traineeships hatte Julia die Möglichkeit, an spannenden Seminaren teilzunehmen und ihre Interessen gezielt auszubauen.

Da früh klar war, dass sie im Social-Media-Bereich bleiben wollen würde, wurde gemeinsam der nächste Schritt geplant – die IHK-Weiterbildung zur Social-Media-Managerin: „Ich fand es wirklich besonders, dass ich bereits als Trainee die Möglichkeit hatte, diese Weiterbildung zu machen – und dass sie von der Agentur finanziert wurde.“

Project Managerin Social Media

Auch nach ihrem Traineeship entschied sich Julia dafür, bei Convensis zu bleiben – heute ist sie Project Managerin Social Media. Als fester Bestandteil des Teams betreut sie Kund:innen, entwickelt Social-Media-Strategien und Redaktionspläne, setzt sie um und analysiert die Ergebnisse mittels regelmäßiger Reportings.

Darüber hinaus konnte sie sich auch in den Bereichen Website, Grafik und Schnitt weiterentwickeln. „Als Social-Media-Managerin finde ich es wichtig, eine Art Allrounder zu sein – weil ja alles miteinander zusammenhängt. Ich finde es einfach spitze, von der Idee bis hin zum fertigen Post mit Bild, Video und Text alles selbst umsetzen zu können.“

Wie beschreibt sie Convensis in einem Satz?

„Convensis ist für mich das coolste Team und ein Ort zum Wachsen und Lernen!“