
Als Quereinsteiger in die PR-Welt
Die Kommunikationsbranche ist ein Berufsfeld für Talente aus den unterschiedlichsten Bereichen. Sowohl Direktstarter als auch Absolventen anderer Disziplinen finden hier einen Platz, an dem sie sich und ihre Fähigkeiten einbringen können. Da Convensis Kunden aus sehr unterschiedlichen Branchen betreut, finden immer wieder auch Leute aus anderen Bereichen ihren Weg zu uns und bereichern das Team mit ihrem Spezialwissen und ihrer Fachexpertise.
Bei unserem Trainee Moritz war das der Fall: Nach seinem Masterstudium der Humangeografie an der Universität Tübingen fand er zunächst eine Stelle als Projektmanager bei einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft. In dieser Rolle unterstützte er Firmen dabei, nachhaltige Wirtschaftskonzepte in ihr Geschäftsmodell zu integrieren und voneinander zu lernen. Kommunikation spielte dabei eine zentrale Rolle: Durch eine Veranstaltungsreihe und einen Interviewpodcast vermittelte er Betrieben niederschwellig Konzepte und Ideen zu Themen wie Biodiversität, Gemeinwohlbilanzierung und Fachkräftegewinnung.
Erfahrungsfeld Unternehmenskommunikation
Da ihm die Rolle des Kommunikators und Erklärers Spaß machte, entschied er sich für ein Traineeship bei Convensis. Seit gut einem Jahr unterstützt er nun die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Unternehmenskommunikation und erstellt Pressemitteilungen, Interviews und Fachbeiträge für große Kunden wie Vonovia und Kärcher, aber auch für kleinere Unternehmen wie das KI-Scaleup Blockbrain aus Stuttgart.
Insbesondere die interne Kommunikation großer Unternehmen fasziniert Moritz:
„Für mich war bei meinem Einstieg dieser Teilbereich der Unternehmenskommunikation eine völlig neue Welt. Ich kannte davor nur die Realität kleiner Betriebe mit unter 50 Mitarbeitenden, wo es keine speziellen Kommunikationsabteilungen gab.“
Firmen investieren viel Zeit und Geld in ihre Reputation – sowohl gegenüber externen Stakeholdern wie Kunden und der Öffentlichkeit als auch intern bei ihren Mitarbeitenden. Mit den richtigen Inhalten können sie viel bewirken: „Die Arbeit für große Unternehmen hat mir gezeigt, dass auch Beiträge über vermeintlich nebensächliche Themen wie etwa das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitenden eine Möglichkeit bieten, positive Botschaften wie Teamzusammenhalt zu vermitteln. Gute und zielgerichtete Verständigung ist für Unternehmen kein ‚Nice to have‘, sondern ein erfolgskritischer Faktor.“
Weiterbildung bei Convensis
Wie bei einem Traineeship üblich, gibt es neben dem „Learning on the job“ auch viel begleitenden Input und Lernmaterial; beispielsweise Inhalte zur vorbereitenden Planung von PR-Maßnahmen und zur Themenfindung: „Neukunden treten oft mit dem Wunsch an Convensis heran, mehr Sichtbarkeit für sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen in den Medien zu erhalten. Dazu müssen wir gemeinsam herausfinden, mit welchen Themen und Inhalten wir Aufmerksamkeit erzeugen und das Interesse der Medien gewinnen können.“ Auch durch den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und regelmäßiges Feedback konnte Moritz zahlreiche neue Erfahrungen sammeln und sich selbst reflektieren.
Fazit
Insgesamt bietet das Traineeship Moritz einen großen Bereich an Möglichkeiten, sein Wissen zu erweitern und über sich hinauszuwachsen: „Ob Intranetbeitrag, Pressemitteilung oder Social-Media-Post – durch das Traineeship habe ich gelernt, wie man aus Input konkrete Inhalte erstellt und sie zielgruppengerecht kommuniziert.“
Wie beschreibt er Convensis in einem Satz:
„Convensis ist ein Arbeitgeber, der jedem auf Augenhöhe begegnet und mit dem man für jedes Problem eine Lösung findet!“