Ein Mann in einem Anzug hält ein Zertifikat in der Hand. Daneben stehen zwei weitere Zertifikate

Convensis erhält dreifache DIN-Zertifizierung für Qualitäts-, Informations- und Umweltmanagement

Convensis, die Strategie-, Digital- und Kommunikationsberatung mit Sitz in Stuttgart, gibt ihre dreifache Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), ISO/IEC 27001:2024 (Informationssicherheitsmanagement) und DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) bekannt. Durch diese umfassenden Zertifizierungen wird das Engagement von Convensis für höchste Standards in den Bereichen Qualität, Informationssicherheit und Nachhaltigkeit unterstrichen.

Wir freuen uns sehr über diese dreifache Auszeichnung. Sie ist das Ergebnis unserer konsequenten Arbeit an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Dienstleistungen“, so Prof. Dr. Stefan Hencke, CEO der Convensis GmbH. „Die Zertifizierungen bestätigen unseren Kunden, dass sie sich auf uns als Partner verlassen können, der definierte Standards und Qualitätsanforderungen erfüllt und Risiken minimiert.“

Die Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 wurde am 7. Juli 2025 erteilt. Bei dieser Norm wird der Schwerpunkt auf Kundenorientierung, kontinuierliche Verbesserung und einen prozessorientierten Ansatz gelegt. Damit wird sichergestellt, dass Convensis Produkte und Dienstleistungen bereitstellt, die den Kundenanforderungen und gesetzlichen Vorschriften entsprechen, mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die Rezertifizierung nach ISO/IEC 27001:2024, der neuesten Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), erfolgte nahtlos zur Erstzertifizierung vom 30. Juni 2022. Convensis hat bereits die aktuelle Version der Norm implementiert. Diese international führende Norm konzentriert sich auf das Erkennen, Bewerten und Managen von Risiken im Bereich der Informationsprozesse. Angesichts der zunehmenden digitalen Transformation und Bedrohungen wie Datenverlust und Cyberangriffen ist ein strukturiertes ISMS nach ISO 27001 unverzichtbar, um die Sicherheit sensibler Daten und die Betriebsbereitschaft von IT-Systemen zu gewährleisten. Die Zertifizierung erhöht die Resilienz gegenüber Cyberangriffen und stellt die Einhaltung relevanter Vorschriften sicher.

Mit der Rezertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015, die ebenfalls nahtlos zur Erstzertifizierung vom 30. Juni 2022 erfolgte, wird das Engagement von Convensis für den Umweltschutz unterstrichen. Mit der Zertifizierung, in Kombination mit Initiativen wie KlimaWin, wird der Beitrag des Unternehmens zur Verringerung negativer Umweltauswirkungen belegt.