Ein Sommer voller Eindrücke bei Convensis

Über den Sommer hat Convensis temporären Nachwuchs bekommen: Pia, Kristina und Lídia haben die vergangenen Wochen genutzt, um in unseren Agenturalltag einzutauchen, Projekte zu begleiten und erste eigene Erfahrungen in der Kommunikationswelt zu sammeln. Im Interview stellen sich die drei vor, erzählen, was sie gelernt haben und was ihnen im Praktikum bisher am meisten Spaß gemacht hat.

Hi zusammen! Wer seid ihr und wo kommt ihr her?

Kristina: Hallo! Ich bin Kristina, studiere Kommunikationswissenschaft im fünften Semester und mache derzeit hier bei Convensis ein freiwilliges sechswöchiges Praktikum. Ursprünglich komme ich aus dem schönen Freiburg im Breisgau. Nach meinem Abitur 2022 habe ich ein FSJ in Namibia gemacht – ein atemberaubendes Land und eine prägende Zeit für mich. Am Ende meines Aufenthalts dort habe ich mich dann auf meinen Studienplatz beworben und lebe seitdem in Stuttgart.

Pia: Hi! Mein Name ist Pia, ich bin halb Brasilianerin und halb Spanierin und mache derzeit ein achtwöchiges Praktikum bei Convensis. Aufgewachsen bin ich in der Stadt Rio de Janeiro, wo ich auch meinen Bachelor in Marketing gemacht habe. 2022 bin ich nach Barcelona gezogen, um meinen Master in International Business zu absolvieren, und seit bereits zwei Jahren lebe ich in Deutschland.

Lídia: Hey! Ich heiße Lídia, bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur am Technischen Gymnasium mit dem Profilfach Gestaltung und Medientechnik abgeschlossen. Genau wie Pia bin ich zwei Monate bei Convensis. Ich bin Brasilianerin, aber in Deutschland geboren und lebe hier schon mein ganzes Leben. 2014 lebte ich zehn Monate in Japan, wo ich unter anderem auch sehr gut Englisch gelernt habe.

Was macht euch aus? Beschreibt euch in drei Worten!

Pia: Ich würde mich als liebevoll, kreativ und mutig beschreiben.

Lídia: Neugierig, leidenschaftlich und sehr fantasievoll!

Kristina: Wissbegierig, unternehmensfreudig und definitiv quasselig! Austausch mit anderen gibt mir unglaublich viel Energie, motiviert mich und macht mich einfach fröhlich.

Wie seid ihr auf Convensis aufmerksam geworden?

Lídia: Nach meinem Abitur wollte ich unbedingt praktische Einblicke in die Bereiche PR und Grafikdesign bekommen, was ich in der Schule gelernt hatte. Mit Hilfe meiner Eltern habe ich nach verschiedenen Bereichen und Agenturen gesucht und bin schließlich auf Convensis gestoßen, wo ich mich schlussendlich beworben habe. Ich habe mich nämlich schon immer sehr für den PR-Bereich interessiert.

Kristina: Ich wollte in meinen Semesterferien unbedingt praktische Einblicke in die PR-Welt bekommen, mal raus aus der Theorie, rein ins echte Agenturleben. Nach einer Onlinerecherche bin ich auf Convensis gestoßen. Die Website und Instagramseite haben mich direkt angesprochen, also habe ich mich einfach beworben, und jetzt bin ich hier!

Pia: Ich bin erst vor drei Monaten nach Stuttgart gezogen, davor habe ich in München gelebt. Gleich nach meiner Ankunft habe ich angefangen, nach einem Job zu suchen. Durch einen großen Zufall habe ich eine gemeinsame Bekannte mit Stefan, und er hat mir von Convensis erzählt. Also habe ich sofort angefangen, mich über das Unternehmen zu informieren, und es hat mir wirklich gut gefallen. Danach hatte ich ein Vorstellungsgespräch, und zwei Wochen später habe ich schon angefangen hier zu arbeiten!

Was hat euch an PR/Kommunikation besonders gereizt?

Kristina: Ich finde, dass Kommunikation allgegenwärtig und in Zeiten der Informationsflut wichtiger denn je ist. Beruflich reizt mich dabei besonders der beratende Aspekt gegenüber Kunden. In einem Kommunikationsberuf sind die Tage abwechslungsreich; man arbeitet mit verschiedenen Branchen, Zielgruppen und Anforderungen. Diese Vielfalt und Dynamik finde ich unglaublich spannend.

Pia: Was mich an PR/Kommunikation am meisten reizt, ist die Mischung aus Strategie und Kreativität. Einerseits ist es notwendig, Stakeholder zu verstehen, Kampagnen zu planen und deren Wirkung zu messen. Andererseits gibt es die kreative Seite, die aus Storytelling, Content-Erstellung und der Suche nach dem richtigen Tonfall besteht. Diese Kombination ist genau das, was mir so gut gefällt.

Lídia: Mich interessiert vor allem, dass PR und Kommunikation allgegenwärtig sind, auch wenn sie für Außenstehende oft nicht erkennbar sind. Es gibt so viele Unterbereiche, zu denen viele verschiedene Methoden und Regeln gehören, die man anwenden kann, um individuelle und einzigartige Dinge zu kreieren. Das finde ich einfach total spannend.

Worauf freut ihr euch in den nächsten Wochen bei Convensis am meisten?

Lídia: Am meisten freue ich mich darauf, praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Außerdem möchte ich gerne neue Dinge lernen und erfahren, wie eine Agentur funktioniert. Ich erhoffe mir, bei Convensis weitere Erfahrungen für meinen beruflichen Werdegang zu sammeln und die Arbeitswelt in diesem Bereich besser kennenzulernen, auch im Hinblick auf mein zukünftiges Studium.

Pia: Ich freue mich sehr darauf, an meinem aktuellen Projekt, aber auch an neuen Projekten zu arbeiten und dabei so viel wie möglich zu lernen. Außerdem ist das gesamte Team sehr nett und hilfsbereit, und ich habe das Gefühl, dass ich von allen etwas lernen kann. Ich bin über diese Erfahrung wirklich glücklich und möchte jede Sekunde davon genießen.

Kristina: Mir geht es ähnlich wie Lídia und Pia: Ich möchte einfach noch weitere Einblicke in den Agenturalltag bekommen, an spannendenden Projekten mitarbeiten und viel dazulernen, vor allem auch die Dinge, die man im Studium nicht vermittelt bekommt.

Was habt ihr hier bereits gelernt und was möchtet ihr noch ausprobieren?

Pia: Eine Sache, die ich an der Arbeit bei Convensis besonders schätze, ist die Vielfalt der Aufgaben. Da ich aus dem Marketingbereich komme, interessiert es mich sehr, auch im PR-Bereich Erfahrungen zu sammeln. Schreiben hat mir schon immer Freude gemacht, und deshalb finde ich es schön, hier in der Agentur die Möglichkeit dazu zu haben.

Kristina: Ich möchte gerne besser verstehen, wie Agenturen auch betriebswirtschaftlich funktionieren, also was im Hintergrund alles mitläuft. In den nächsten Tagen bekomme ich dazu eine kleine Einführung; ich bin schon sehr gespannt!

Lídia: In den letzten Wochen habe ich gelernt, wie sehr Kleinigkeiten bei Grafiken einen Unterschied ausmachen können. Das möchte ich in den kommenden Wochen weiter erleben und erfahren. Außerdem möchte ich in den nächsten Wochen lernen, wie der PR-Bereich genau funktioniert. Wie die Dinge, die man im Alltag als selbstverständlich betrachtet, im Hintergrund geplant werden.

Wo seht ihr euch nach dem Praktikum – gibt es schon einen Traumjob?

Kristina: Ich bin offen und neugierig. Auf jeden Fall möchte ich noch ein weiteres Praktikum machen, idealerweise in der Unternehmenskommunikation eines großen Unternehmens. Sowohl PR als auch Unternehmenskommunikation sind Bereiche, die mich sehr interessieren. Wohin es genau geht, wird sich noch zeigen. Ich freue mich auf alles, was noch kommt!

Pia: Nachdem ich bei Convensis – und damit in einer Agenturumgebung – Erfahrungen gesammelt habe, bin ich mir sicher, dass ich diesen Weg weiterverfolgen möchte. Mir gefällt die Atmosphäre sehr, und ich finde es einfach toll, dass jeder Tag etwas Neues bringt und jeder Kunde einzigartig ist.

Lídia: Direkt nach dem Praktikum werde ich zwei Monate mit meiner Familie in Brasilien verbringen. Was danach kommt, ist noch unsicher, aber ich werde wahrscheinlich im Oktober nächsten Jahres ein Studium im Bereich Mediendesign oder in einer ähnlichen Richtung aufnehmen. Einen konkreten Traumjob habe ich momentan nicht; aber etwas, was in die Richtung geht, wie ich es in meinem Praktikum erleben konnte, interessiert mich sehr.