Zitat Stefan Hencke zu Employer Branding für Start-ups

Employer Branding für Start-ups: Wie man eine starke Arbeitgebermarke aufbaut

Start-ups haben oft ein Problem: Sie müssen mit etablierten Unternehmen um Talente konkurrieren. Ohne die Bekanntheit großer Marken und die Ressourcen internationaler Konzerne ist es schwer, qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Hier kommt Employer Branding ins Spiel. Eine starke Arbeitgebermarke hilft Start-ups dabei, ihre Einzigartigkeit zu zeigen, die richtigen Leute anzuziehen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Was ist Employer Branding?

Employer Branding ist der Prozess, eine Organisation als begehrten Arbeitsplatz zu vermarkten. Es geht darum, die Kultur, die Werte und die Vorteile eines Unternehmens so zu kommunizieren, dass sie bei potenziellen und bestehenden Mitarbeitern Anklang finden. Für Start-ups ist das besonders wichtig, da sie ihre Vision und Mission klar kommunizieren müssen, um Menschen zu finden, die nicht nur einen Job, sondern eine Leidenschaft suchen. Eine gut entwickelte Arbeitgebermarke kann die Bewerberqualität verbessern und die Fluktuationsrate senken.

Warum ist Employer Branding für Start-ups entscheidend?

  • Differenzierung: Start-ups können sich durch ihre Kultur, ihre Schnelligkeit und ihre flachen Hierarchien von traditionellen Unternehmen abheben.
  • Talentgewinnung: Eine starke Marke zieht Mitarbeiter an, die nicht nur am Gehalt, sondern auch an der Vision und dem Wachstum des Unternehmens interessiert sind.
  • Mitarbeiterbindung: Eine positive Arbeitsumgebung und eine klare Identität stärken die Loyalität der Mitarbeiter.
  • Glaubwürdigkeit: In einer wettbewerbsintensiven Branche erhöht eine authentische Marke die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen.

Die 5 besten Tipps für Start-ups

Eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, erfordert Strategie und Authentizität. Die folgenden fünf Tipps helfen Start-ups, ihre Marke erfolgreich zu etablieren:

  1. Legen Sie Ihre Identität fest

Bevor Sie nach außen kommunizieren, müssen Sie Ihre interne Identität verstehen. Was macht Sie einzigartig? Welchen Mehrwert bieten Sie den Mitarbeitern? Sammeln Sie Feedback von Ihren aktuellen Mitarbeitern: Was schätzen sie an der Arbeit bei Ihnen? Welche Kernwerte und welche Mission haben Sie? Die Antworten darauf sind die Grundlage für Ihre Employer Value Proposition (EVP). Die EVP ist das Versprechen an Ihre Mitarbeiter – das, was sie von Ihnen bekommen, wenn sie Teil Ihres Teams sind. Es geht nicht nur um das Gehalt, sondern um die gesamte Erfahrung, einschließlich Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten, Work-Life-Balance und des gesellschaftlichen Impacts.

  1. Nutzen Sie Mitarbeiter als Markenbotschafter

Ihre Mitarbeiter sind Ihre beste Marketingressource. Ermutigen Sie sie, ihre Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Kununu zu teilen. Ein ehrlicher Einblick in den Arbeitsalltag ist überzeugender als jede Werbeanzeige. Lassen Sie Mitarbeiter in Blogposts, Videos oder Social-Media-Stories zu Wort kommen. Zeigen Sie die Menschen hinter der Marke. Das schafft Authentizität und Vertrauen. Es kann auch hilfreich sein, ein Employee-Referral-Programm zu etablieren, das Mitarbeiter dafür belohnt, neue Talente zu werben.

  1. Erzählen Sie Ihre Story

Start-ups haben oft eine faszinierende Gründungsgeschichte und eine klare Vision für die Zukunft. Erzählen Sie diese Geschichte. Kommunizieren Sie Ihre Mission und warum Sie das machen, was Sie machen. Teilen Sie Meilensteine, Erfolge und auch Herausforderungen.  Eine gut erzählte Geschichte schafft eine emotionale Verbindung und zieht Menschen an, die Teil von etwas Großem sein wollen. Nutzen Sie Social Media, Ihren Blog und Ihre Karriereseite, um diese Story zu verbreiten. Zeigen Sie, wie das Team zusammenarbeitet, um diese Vision zu verwirklichen.

  1. Gestalten Sie den Bewerbungsprozess persönlich und transparent

Der erste Kontakt mit einem potenziellen Mitarbeiter ist entscheidend. Machen Sie den Bewerbungsprozess so persönlich und transparent wie möglich. Sorgen Sie für eine schnelle Rückmeldung, geben Sie ehrliches Feedback und lassen Sie die Bewerber wissen, was sie erwartet. Ein positiver Bewerbungsprozess, selbst wenn er nicht mit einer Einstellung endet, hinterlässt einen guten Eindruck und stärkt Ihre Marke. Ein reibungsloser, respektvoller und effizienter Bewerbungsprozess ist ein direkter Spiegel der Unternehmenskultur.

  1. Investieren Sie in eine ansprechende Karriereseite

Ihre Karriereseite ist Ihr wichtigstes Werkzeug beim Employer Branding. Sie sollte mehr als nur eine Liste von offenen Stellen sein.  Sie sollte Ihre Kultur widerspiegeln, Ihre Mission erklären und zeigen, warum es sich lohnt, bei Ihnen zu arbeiten. Nutzen Sie Fotos und Videos, um einen authentischen Eindruck zu vermitteln. Stellen Sie Ihr Team vor und geben Sie Einblicke in Ihren Arbeitsalltag. Zeigen Sie Ihre Unternehmenskultur und die Menschen, die sie leben.

Ein Zitat, das inspiriert

Prof. Dr. Stefan Hencke, CEO von Convensis, bringt es auf den Punkt: „Employer Branding ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der die Identität eines Unternehmens widerspiegelt und die Kultur nach außen trägt.“

Mit dieser Aussage wird betont, dass eine starke Arbeitgebermarke keine Kampagne ist, die man startet und dann wieder vergisst. Es ist ein lebendiger, fortlaufender Prozess, der die Seele des Unternehmens darstellt und dessen Werte jeden Tag aufs Neue bestätigt.

Fazit

Für Start-ups, die wachsen und überleben wollen, ist eine gezielte Employer-Branding-Strategie unverzichtbar. Es geht darum, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen, sondern die eigene Unternehmenskultur zu verkaufen. Indem sie ihre Einzigartigkeit betonen, ihre Mitarbeiter als Botschafter einsetzen und ihre Geschichte erzählen, können Start-ups auch ohne großes Marketingbudget eine starke und überzeugende Arbeitgebermarke aufbauen. So werden sie nicht nur zu attraktiven Arbeitgebern, sondern schaffen auch eine starke, loyale und produktive Belegschaft.

Wenn auch Sie Ihr Employer Branding auf das nächste Level heben möchten, kommen Sie gerne auf Convensis zu. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitgebermarke sichtbar und stark zu machen.